Die Polarlichter Norwegens - Erlebnisse am Tag und interessante Gespräche am Abend

Beim Betrachten der winterlichen Polarlichter in Norwegen, könnte einem in den Sinn kommen, dass dieses Land eigentlich kaum noch ein Teil des alten Europa sein kann. Denn so vieles ist hier anders, und je höher sich der Gast auf der Landkarte bewegt, so sehr verändert sich die Landschaft bei einer Winter Rundreise von Kilometer zu Kilometer. Alle Norwegen Reisen im Winter sind eine intensive Erfahrung - vollgepackt mit Erlebnissen am Tag und interessanten Gesprächen in den behaglichen - und vor allem warmen - Restaurants der Hotels am Abend. Nicht selten entpuppt sich der nächste auf der Karte verzeichnete Ort als Ansammlung von einer handvoll Häuser. Dies alles ist Einsamkeit pur, doch wer die Stille und die Abgeschiedenheit mag, der saugt diese Stimmungen mit all' seinen Sinnen auf.
"Aurora Borealis Light-Show" in tiefschwarzer Nacht und Fahrten im Hundeschlitten

Die Flotte der Hurtigruten besteht aus zwölf Schiffen. Sie alle befördern Post und Passagiere zwischen Bergen und Kirkenes. Dabei gleiten die Naturwunder Norwegens eher behutsam vorbei an den Augen des Betrachters. An der Schwelle zur Arktis wird ein jeder Gast bei seiner Schiffsreise zum Nordkap zum Entdecker, und wer in einer tiefschwarzen Nacht an Bord zum Himmel schaut und gebannt darauf wartet, dass die "Light-Show" des Polarlichts startet, der wird diese Momente niemals vergessen. Die Impressionen, die Norwegen im Winter bereit hält, kennen kaum Grenzen. Sie reichen von mitternächtlichen Exkursionen über spannende Schneeschuh-Wanderungen bis hin zu den aufregenden Fahrten auf einem Hundeschlitten.