Trekking: Natur und Abenteuer, 10 Tage | Island

043 500 70 70

Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr

Zurück zur Übersicht

Trekking: Natur und Abenteuer, 10 Tage

ab CHF 3040.- pro Person

10 Tage/9 Nächte ab/bis Schweiz

Highlights:
Durchschnittlich 3 Stunden Wandern pro Tag
Gepäcktransport
Kleingruppen

Trekking: Natur und Abenteuer, 10 Tage

 

Geführte Wanderreise durch die abwechslungsreiche Landschaft Westislands. Zu den Highlights gehören u.a. eine Hochlandüberquerung, einzigartige Rhyolithberge, Seehunde und Papageientaucher, heisse Quellen zum Baden sowie der Vulkan am Fagradalsfjall.

1. Tag: Anreise – Halbinsel Snæfellsnes
Flug nach Island. Anschliessend Treffen mit der Reiseleitung und Transfer auf die Halbinsel Snæfellsnes (ca. 3 Std.), wo Sie einmal übernachten.

2. Tag: Halbinsel Snæfellsnes – Westfjorde
Wanderung an der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar, die durch zahlreiche Felsformationen im Meer fasziniert. Besuchen Sie die wunderschönen Buchten von Djúpalónssandur und Dritvík und bestaunen Sie eines der bekanntesten Fotomotive Islands – den Berg Kirkjufell. Fahrt mit der Fähre in die Westfjorde. Zwei Übernachtungen in der Region Patreksfjörður.

3. Tag: Vogelfelsen Látrabjarg
Der westlichste Punkt Europas, die Steilküste Látrabjarg, ist die Heimat vieler Vögel. Auch die hübschen Papageientaucher trifft man hier an (von ca. Mitte Juni bis Anfang August).

 4. Tag: Arnarfjörður – Dynjandi
Fahrt zum roten Strand Rauðisandur und weiter über mehrere Bergpässe zum Fjord Arnarfjörður. Dort liegt der imposante Wasserfall Dynjandi, der in mehreren Kaskaden fächerförmig etwa 100 m in die Tiefe stürzt. Eine Übernachtung in der Region.

5. Tag: Barðaströnd– Hvammstangi
Heute steht eine längere Fahretappe entlang der unbewohnten Fjordküste Barðaströnd ins Hochthermalgebiet Reykhólar an. Unterwegs unternehmen Sie kleine Wanderungen. Zwei Übernachtungen in der Region Hvammstangi.

6. Tag: Halbinsel Vatnsnes
Sie fahren ans Meer und besuchen eine Robbenbank, wo sich regelmässig Seehunde tummeln. Ein weiterer Höhepunkt ist der bekannte Felsen Hvítserkur. Anschliessend geniessen Sie ein warmes Bad im Schwimmbad von Hvammstangi.

7. Tag: Hochlandpiste Kjölur
Fahrt ins Hochland, wo in alten Zeiten Gesetzlose hausten. Im Naturschutzgebiet Hveravellir wandern Sie zum Schildvulkan Stýtur mit seinem auffälligen Krater. Eine Übernachtung in der Region.

8. Tag: Ryolithberge
Weiterfahrt nach Kerlingarfjöll mit bunten Rhyolithhängen, kleinen Gletschern und einem ausgedehnten Geothermalgebiet. Wanderung durch das farbenfrohe, heiss gurgelnde Hochthermalgebiet. Eine Übernachtung in Südisland.

9. Tag: Gulloss–Gysir–Reykjanes
Besuch des goldenen Wasserfalls Gullfoss. Anschliessend bestaunen Sie die heissen Springquellen im Geysirgebiet. Weiterfahrt auf die Halbinsel Reykjanes. Am 19. März 2021 brach hier der Vulkan am Fagradalsfjall aus. Wanderung zur Eruptionsstelle. Eine Übernachtung in der Region Keflavík.

10. Tag: Abreise
Abschied von Island und Transfer zum Flughafen. Rückflug.

**************************************************************************************************

Inbegriffen
Fluganreise in Economy Klasse inkl. Flughafentaxen
9 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern und Hütten im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC (Schlafsackunterkunft)
Transfers, Tour und Eintritte gemäss Programm
8 Abendessen, 8 Frühstücke, 3 Lunchpicknicks
Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
Reiseunterlagen

Nicht inbegriffen
Allfällige Flugzuschläge auf Anfrage
CO² Kompensation des Fluges

Gruppengrösse
Mindestens 8, maximal 16

Reisedatum
Diese Reise findet wöchentlich vom 05. bis 16. Juni 2023 statt, unsere Island-Spezialisten klären Verfügbarkeiten gerne auf Anfrage.

Gut zu wissen
Alle Preise pro Person. Unterkunft in einfachen Gästehäusern, Hochlandhütten und Ferienhäusern, teilweise im eigenen Schlafsack.

Preis
10 Tage/9 Nächte im MZ ab CHF 3040.- pro Person

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Ok