Fotoreise Islands Ostfjorde, 15 Tage
Die Ostfjorde Islands bieten eine atemberaubende Landschaft mit tiefen Fjorden, majestätischen Bergen und charmanten Küstendörfern. Die Region ist weniger touristisch frequentiert und bietet somit eine authentische Erfahrung. Sie erkunden malerische Wanderwege, besuchen Fischerdörfer wie Seydisfjordur und geniessen die Ruhe und Schönheit dieser abgelegenen Gegend.
1. Tag: Anreise – Reykjavík
Flug nach Island und gemeinsame Fahrt nach Reykjavík. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie die Gruppe kennen.
2. Tag: Flug nach Akureyri - Husavik
Ein Transfer bringt Sie vom Hotel zum Inlandsflughafen in Reykjavik. Sie fliegen morgens nach Akureyri, wo Sie den Kleinbus übernehmen. Die heutige Tagesstecke ist nur ca. 75 km. Sie haben unterwegs viel Zeit für Fotostopps am Goðafoss, eventuell Aldeyjarfoss und bei dem alten Torfbauernhof Grenjaðarstaður. Husavik ist ein altes Fischerdorf mit einem sehr schönen Hafen. Husavik ist bekannt für die Walbeobachtungstouren.
3. Tag: Weiterfahrt zum "Polarkreis"
Bei Interesse wäre es möglich heute morgen einen optionalen Whale Watching Ausflug zu machen. Von Husavik folgen Sie der Nordküste bis zu dem nördlichsten Punkt der Reise. Der Leuchtturm nördlich von Raufarhöfn ist nur ca. 2 km entfernt vom Polarkreis. Unterwegs erleben Sie steile Berghänge, weite Wiesen und schöne Sandstrände.
4. Tag: Vopnafjörður
Die Distanz zur nächsten Unterkunft ist ca. 120 km. Dadurch haben Sie Zeit die Halbinsel Rauðanes mit ihren Steilküsten, Sea Stacks und Felsbogen zu entdecken. Abhängig vom Wetter werden Sie eine leichte Küstenwanderung unternehmen.
5. Tag: Bakkagerði
Sie brechen früh auf, da die heutige Strecke mit ca. 220 km Länge einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Sie stoppen unterwegs bei Wasserfällen, auf Viewpoints oben auf dem Pass und entlang der Küste. Gegen Abend werden Sie in dem kleinen, einsamen Ort Bakkagerði eintreffen. Falls Papageitaucher (verlassen das Land normalerweise Mitte August) noch da sind, werden Sie nach dem Abendessen zu dem Vogelfelsen nordöstlich der Stadt fahren.
6. Tag: Borgarfjord
Heute fahren Sie in die Seitentäler des Fjords und widmen uns der Landschaftsfotografie. Hier gibt es auch grosse Pferdeherden. Island Pferde sind immer wieder tolle Fotomotive. Am Nachmittag machen Sie die erste Bildbesprechung und abends fahren Sie bei Präsenz von Papageitauchern nochmals zum Vogelfelsen.
7. – 9. Tag: Egilstaðir & Ostfjorde
Leider ist es nicht möglich der Küstenline zu folgen. Sie müssen ein Stück Weg zurückfahren und erreichen dann die grösste Stadt im Osten der Insel – Egilstaðir. Die wird die Basis für die nächsten Tage und die Ausflüge in die östlichen Fjorde.
Seydisfjörður – Hier legen die Fähren aus Europa an. Von Seydisfjörður können wir auf beiden Seiten des tiefen langen Fjords Fotolocations finden.
Reydarfjörður- Da die Strecke nach Reydarfjördur nur 60 km ist, nehmen wir uns die Zeit die Fjorde Mjófjorður, Nordjörður und Reydarfjörður zu entdecken.
10. – 12. Tag: Djúpivogur & Ausflüge in der Region
Der Weg führt uns entlang der Küste über Faskrudsfjörður, Austurbyggð, Breidalsvík nach Djúpivogur, einer alten dänischen Siedlung. Sie folgen den tief eingeschnitten Fjorden und werden erst gegen Abend am Zielort eintreffen. Sie besuchen verschiedene Fotolocations in der Umgebung von Djúpivogur. Der südlichste Punkt der Fotoreise wird der Berg Eystrahorn und der Leuchtturm Hvalnesviti sein. Wasserfällen, Sea stacks und Aussichtspunkte auf die Steilküste sind weitere Highlights des heutigen Tages.
13. Tag: Rückfahrt nach Akureyri
Mit 200 km wird dies die die längste Tagesfahrt der Fotoreise. Trotzdem werden Sie einige Fotostopps entlang der Route machen können. Die Geothermiefelder und die Vulkankegel in der Region Mývatn sind mögliche Fotomotive. Übernachtung in Akureyri.
14. Tag: Flug nach Reykjavík - Keflavík
Heute haben Sie Zeit den Ort, den Hafen und die Umgebung von Akureyri zu erkunden. Am späten Nachmittag fliegen Sie zurück nach Reykjavík und fahren mit dem Transferbus zum internationalen Flughafen von Keflavík. Übernachtung am Flughafen.
15. Tag: Keflavík
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
*********************************************************************************************
Inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Inlandsflüge Reykjavik - Akureyri, Akureyri - Keflavik
Flughafentransfer mit dem Flybus am Ankunfts- und Abflugtag, Keflavik-Reykjavik und zurück
Taxitransfer Hotel Reykjavik – Inlandsflughafen Reykjavik am 2. Tag
14 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels im Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück
Transfer zu den Fotolocations in 4x4-Fahrzeugen
Intensive Betreuung durch FREIRAUM Fotoreferent(en)
Nicht inbegriffen
Allfällige Flugzuschläge
Freiwilliger Beitrag an Klimaschutzprojekte
Mittagessen & Abendessen
Getränke
Trinkgelder
Whale Watching Ausflug in Husavík
Eintritt in Museen und Sehenswürdigkeiten
Persönliche Ausgaben
Gruppengrösse
7 Personen
Reisedaten
Diese Reise findet vom 06.07. bis 20.07.2025 statt, unsere Island-Spezialisten klären die Verfügbarkeit gerne auf Anfrage.
Gut zu wissen
Je nach Wettersituation werden auch Wanderungen von bis zu 2 Stunden unternommen.
Empfohlene Foto-Ausrüstung:
Kamera
Objektive (Weitwinkel- und Normalbrennweite für Landschaften, Tele für Tiere)
Stativ
Ersatz-Akkus, Ladegerät
Stirnlampe
Genügend Speicherkarten
Graufilter (Stärke zwischen 4 und 10 Blenden für Weitwinkelbereich - auf Objektivdurchmesser achten!)
Laptop Computer (Bildbearbeitung, Bildbesprechung)
Bildbearbeitungssoftware (kann auf Probe zeitbeschränkt zur Verfügung gestellt werden)
Preise
15 Tage/14 Nächte im Doppelzimmer ab CHF 6890.- pro Person, Kleingruppenreise
15 Tage/14 Nächte im Einzelzimmer ab CHF 8190.- pro Person, Kleingruppenreise
Der ausgewiesene Preis kann aufgrund von Verfügbarkeit und Saisonalität stark variieren.